Rück- und Ausblick

25 Sep

Rück- und Ausblick

SV Lüxem - Spitzenreiter Trier Tarforst

Später Schock in Salmrohr – SV Lüxem muss sich mit 1:1 begnügen


Unsere Erste Mannschaft erkämpfte sich am Freitagabend, dem 19. September 2025, ein starkes 1:1 beim FSV Salmrohr – doch der Ausgleich der Gastgeber in der Nachspielzeit fühlte sich wie eine Niederlage an.


Von Beginn an spielte unser Team mutig auf und setzte den Gegner immer wieder unter Druck. In der 37. Minute war es dann soweit: Tillmann Meeth nutzte eine schöne Kombination und brachte uns verdient mit 0:1 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war Salmrohr stärker gefordert, doch unsere Jungs hielten mit Leidenschaft dagegen. Chancen für den Gastgeber wurden durch eine aufmerksame Defensive und unseren starken Rückhalt im Tor zunichtegemacht.

Als die Partie schon fast entschieden schien, schlug Salmrohr in der 93. Minute eiskalt zu: Tobias Stoffel erzielte den Ausgleich zum 1:1. Kurz darauf war Schluss.


Ein guter Auswärtspunkt, der sich durch das späte Gegentor bitter anfühlt. Trotzdem: Unsere Jungs haben ein starkes Auswärtsspiel gezeigt, viel Kampfgeist bewiesen und hätten den Sieg verdient gehabt.

Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter so spielen – dann werden die nächsten drei Punkte nicht lange auf sich warten lassen!




__________________________________________________________________________________________________________________

Das Spiel in Salmrohr

Unsere Mannschaft traf am Wochenende auf den FSV Salmrohr, eine der spielstärksten Teams der Liga. Von Beginn an wurde deutlich, dass Salmrohr die Partie dominierte und spielerisch überlegen war. Trotz der klaren fußballerischen Unterschiede zeigte unsere Elf große Einsatzbereitschaft, Kampfgeist und den unbedingten Willen, auch in schwierigen Phasen weiter nach vorne zu spielen und Chancen zu suchen. Tolle Teamarbeit und Zusammenhalt

Am Ende stand dennoch ein Unentschieden.

Mit diesem Ergebnis beträgt der Rückstand des FSV Salmrohr auf den Tabellenführer nur sechs Punkte – bei noch 23 ausstehenden Begegnungen. ( 69 Punkte)

Nach der Partie wurde bekannt, dass sich der Verein und Trainer Frank Thieltges in " beiderseitigem Einvernehmen " getrennt haben.


Persönliche Einschätzung

Diese Entscheidung ist für mich schwer nachvollziehbar und ich bedauere sie sehr.
Es ist schade, wenn Trainern und auch der Jugend nicht die nötige Zeit gegeben wird, um sich zu entwickeln.
Grundsätzlich bringt Geld vielleicht Tore, aber trotzdem zählt: Geld bringt nicht immer den gewünschten Erfolg – oft sind es Ruhe, Geduld und Unterstützung im Verein, die langfristig entscheidend sind. Ein gesundes Team aus Mannschaft und Verein.

Bereits jetzt den Aufstieg als gefährdet zu bezeichnen, erscheint mir verfrüht. 6 Punkte Rückstand bei noch 69 Punkten die in dieser Saison zu vergeben sind......... 

Man sollte sich bewusst machen: Abgestiegen ist man schnell – aufsteigen dagegen ist immer ein schwieriger Weg.
Die Zielsetzung, direkt in die Rheinlandliga zurückzukehren oder gar von der Oberliga zu träumen, darf nicht den Blick auf die Realität der starken Konkurrenz verstellen. Der Gedanke und Wunsch ist nachvollziehbar, aber.....

Es ist bedauerlich, dass in solchen Situationen fast immer die Trainer in Frage gestellt und schließlich entlassen werden.


Ich wünsche Frank Thieltges viel Erfolg bei seinen kommenden Aufgaben.
Dem neuen Trainerteam wünsche ich ein glückliches Händchen und viel Erfolg.

Harald Wehlen, SV Lüxem


Social Media

Besucher

Jetzt Online: 3

Heute Online: 57

Gestern Online: 368

Diesen Monat: 7612

Letzter Monat: 7473

Total: 504616

Login

Kommende Spiele

SV Lüxem II:
05.10.2025 14:30 Uhr

SpVgg Minderlittgen-Hupperath

SV Lüxem II

SV Lüxem I:
05.10.2025 15:30 Uhr

SG Zewen

SV Lüxem

Ergebnisse

SV Lüxem I

SV Lüxem

1

FSV Trier-Tarforst

4

SV Lüxem II

SV Lüxem II

2

SV Dreis

2