Punktuelle Belastung vermeiden

Besonders die Tor- und Strafräume werden beim Spielbetrieb stark beansprucht: Zum einen wird die Rasennarbe durch intensive Belastung stark in Mitleidenschaft gezogen, zum anderen verdichtet sich der Boden hier erfahrungsgemäß am stärksten. Es entsteht eine Punktbelastung.

Damit diese Bereiche sich zwischen den Spielen rasch erholen können, müssen sie während des Trainingsbetriebs möglichst geschont werden. Hierbei helfen die vorhandenen bewegliche Tore, die zwischen den einzelnen Trainingseinheiten versetzt werden, um diese Punktbelastung zu vermeiden.
Hierzu das Feld in mehrere Kleinspielfelder auf und sollten abwechselnd genutzt werden; auf diese Weise schonen wir die die jeweils anderen Teilflächen.

Bitte unbedingt darauf achten.

Lüxem:
Aufwärmen auf dem Vorplatz. Auch hier versetzen
Gegner: Aufwärmen hinter der Außenlinie  (Sprint und Intervalltraining)

 Torhüter: 
 Spiel: Aufwärmen neben dem Tor, bis auf Flanken und Schuss Training



Besucher

Jetzt Online: 3

Heute Online: 66

Gestern Online: 264

Diesen Monat: 6665

Letzter Monat: 10300

Total: 287865

Login

Ergebnisse

SV Lüxem I

SG Langsur

1

SV Lüxem

2

SV Lüxem II

SG Altrich II

1

SV Lüxem II

4

Kommende Spiele

SV Lüxem II:
24.09.2023 12:15 Uhr

SV Lüxem II

SV Longkamp

SV Lüxem I:
24.09.2023 14:30 Uhr

SV Lüxem

SG Ruwertal

Ergebnisse

SV Lüxem I

SG Langsur

1

SV Lüxem

2

SV Lüxem II

SG Altrich II

1

SV Lüxem II

4